top of page

YourTube-Kurs des Z-LAB Bruchsal

Vom 26. bis 28. Oktober richtete das neu gegründete Zukunftslabor, kurz Z-LAB, im Digitalisierungszentrum Hubwerk01 in Bruchsal einen YourTube Ferienkurs für 13 bis 15Jährige aus.

Unter Einhaltung der coronabedingten Schutzmaßnahmen und mit reduzierter Teilnehmerzahl konnten die Jugendlichen an drei aufeinanderfolgenden Tagen Erklärvideos produzieren und dabei Themen auswählen, für die sie sich selbst begeistern. Dabei wurden Sie professionell vom Team des Z-LAB, Carina Baumgärtner-Huber und Steffen Heil, sowie den beiden Referent*innen Clarissa Schnitzer und Julian Ehehalt vom LKJ Baden-Württemberg betreut.


Im Rahmen des Kurses lernten die Jugendlichen, wie ein Video-Kanal funktioniert, wie professionelle Erklärvideos entstehen und wie man seine Persönlichkeitsrechte schützen kann. In Kleingruppen erarbeiteten die Jugendlichen ein Drehbuch, klärten, wer vor und wer hinter der Kamera steht und wer für den Schnitt verantwortlich ist. Dadurch stärkten sie ihre Medienkompetenz und arbeiteten zielgerichtet im Team.


Am Ende wurden sieben, ganz unterschiedliche Erklärvideos vorgestellt und in der Gesamtgruppe bewertet. Die Videos, bei denen das Einverständnis der Jugendlichen und der Erziehungsberechtigten vorliegt werden in den kommenden Tagen auf den YouTube-Kanal des LKJ Baden-Württemberg geladen. „Wir sind sehr froh, dass wir den Kurs bei uns durchführen und damit den Jugendlichen Einblick in den Beruf des „YouTubers“ geben konnten“, so Steffen Heil vom Z-LAB im Digitalisierungszentrum Hubwerk01 Bruchsal.




Bilder YourTube
.zip
Download ZIP • 451KB


bottom of page