MINT-Botschafter:innen aus der Region
Milena, Katia und Julia mit ihrem “Hightech-Pflanzglas“
Im Z-LAB dreht sich seit Jahren alles rund um das Thema MINT. Hinter diesen vier Buchstaben verbergen sich die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
MINT-Kenntnisse werden in der Öffentlichkeit inzwischen auch als Zukunftskompetenzen bezeichnet. Unter Mathematik können sich die meisten von uns etwas vorstellen. Im Bereich der Informatik, der Naturwissenschaften und der Technik gibt es jedoch häufig Berührungsängste. Dann heißt es schnell „Physik? Verstehe ich nicht!“ - oder „Programmieren? Das kann ich nicht!“
Im Z-LAB wollen wir dabei helfen, diese Berührungsängste zu nehmen. Wir möchten zeigen wie spannend, kreativ und auch cool MINT sein kann. Gerade für die Schülerinnen und Schüler aus der Region kann MINT auch aus beruflicher Perspektive heraus spannend sein. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns hier bei unseren Workshops und Kursen mit Inhalten wie Künstlicher Inteligenz, Robotik, Programmierung, Klima, Technologie, Konstruktion und Forschung.
Beim diesjährigen Jugendwettbewerb „Jugend forscht“ nahmen 20 Schüler:innen für das Team Z-LAB Bruchsal teil. Ihre tollen Projekte möchten wir euch in der Artikel-Reihe “MINT-Botschafter:innen aus der Region“ kurz vorstellen.
„Kressewachstum in verschiedenen Klimabedingungen“. Die drei Schülerinnen Julia, Milena und Katia haben ein ganz besonderes Pflanzglas entwickelt. Wenn man so will ein „Hightech-Pflanzglas“. Ausgestattet mit verschiedenen Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke, CO2 und Bodenfeuchte) und gesteuert mit einem Mini-Computer führten sie über Wochen hinweg eigene Versuchsreihen durch. Ihr Ziel: Wie schaffen wir die optimalen Wachstumsbedingungen für die Kresse? Was haben die drei gelernt? Teamfähigkeit, Organistation der Gruppe aber natürlich auch Problemlösungskompetenzen. Und neben diesen wichtigen soft skills haben sie Sensoren ausgelesen, den Mini-Computer programmiert, die Werte ausgelesen und die Versuchsreihen interpretiert.
Ob sie die idealen Wachstumsbedingungen für Kresse herausgefunden haben? Fragt sie doch, falls euch die drei in der Bruchsaler Innenstadt oder natürlich im Z-LAB Bruchsal begegnen!
Bleibt begeistert,
Euer Z-LAB