top of page

Robotic-AG an der Stirumschule Bruchsal

Ende Januar starteten die ersten "Robotic-AGs" an der Stirumschule Bruchsal. Dazu kommt das Team des Z-LAB regelmäßig in die Klasse - zunächst der Stufe 2 - und bringt den Schülerinnen und Schülern das Programmieren bei. Ehrlich gesagt machen gar nicht wir das ;) das schaffen die Kinder fast alleine. Denn wir haben coole kleine Roboter dabei, mit denen das "Coden" fast selbsterklärend von der Hand geht. In den ersten beiden Terminen arbeiten wir mit den mtinys - den kleinen Pandarobotern. Das schöne dabei: die Kinder der 2ten Klassen können hier - ohne Computer - programmieren lernen. Dazu erfahren die Kinder, wie man mit Hilfe von vorgefertigten "Programm-Bausteinen", so genannten Code-Blöcken, konkrete Befehle (Codes) an den kleinen Roboter weitergeben kann. Ist der Befehl richtig ausgeführt, tut der Panda was er soll. Tut der Panda nicht das, was die Kinder möchten, dann muss der Befehl oder die Befehle falsch sein, denn der Roboter tut tatsächlich nur, was die Kinder im "befehlen". Diese unmittelbare Rückmeldung an die Kinder macht diesen Panda-Roboter so geeignet für die Grundschule. In den nächsten AG-Terminen arbeiten wir dann auch noch mit dem Ozobots. Über diese haben wir hier auf der Z-LAB-Seite schon ausgiebig berichtet. Und aus Erfahrung wissen wir, dass die Kinder auch an den "Ozos" sehr viel Spaß haben und damit tatsächlich den Einstieg ins Programmieren bekommen. Wir danken hier ausdrücklich den Kindern, dass Sie so toll mitmachen - und dem gesamten Team der Stirumschule, die uns unterstützen! Schon bald startet auch die erste Robotic-AG an der Hebelschule. Darauf freuen wir uns schon! Euer Z-LAB



bottom of page