KURSE IM Z-LAB BRUCHSAL

Stundenplan - gültig vom 28. April 2025 bis 06. Juni 2025

(für die optimale Anzeige auf dem Handy, das Handy bitte drehen)

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Vormittags

MINT-Unterricht an Schulen oder im
Z-LAB

MINT-Unterricht an Schulen oder im
Z-LAB

MINT-Unterricht an Schulen oder im
Z-LAB

MINT-Unterricht an Schulen oder im
Z-LAB

Nachmittags

Mit Anmeldung: 28.04. bis 02.06.
15:30 - 17:00 Uhr
Workshopreihe
“Gelb-Gurt“

Mit Anmeldung: 29.04. bis 03.06.
15:30 - 17:00 Uhr
Workshopreihe
“Orange-Gurt“

Ohne Anmeldung
14:00 - 17:00 Uhr
Offenes Tüfteln
Kinder unter
11 Jahren in
Begleitung eines
Erwachsenen

Mit Anmeldung: 15.05. und 22.05.
15:00 - 17:00 Uhr
“Lötkurs“


 

FAQs

Mein Kind im Z-LAB - Die häufigsten Fragen

Was ist die Hauptaufgabe des Z-LAB?

Wir vermitteln Schülerinnen und Schülern Zukunftskompetenzen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Mit unserem fahrenden Klassenzimmer, dem Begeisterbus, bringen wir praktischen Unterricht an die Schulen der Region und unterstützen damit die Lehrkräfte vor Ort. Wir sind davon überzeugt, dass die Entwicklung und Nutzung von Zukunftstechnologien sowie die Vermittlung von Zukunftskompetenzen an die Schülerinnen und Schüler die beste Grundlage für „eine Zukunft voller Chancen“ ist. Neben diesen wöchentlichen Begeisterbus-Einsätzen am Vormittag, bieten wir auch bei uns im Z-LAB regelmäßig kostenlose Kurse für Schülerinnen und Schüler am Nachmittag an.

Wie kann mein Kind (erstmalig) im
Z-LAB an Kursen teilnehmen?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Das Offene Tüfteln

Das Offene Tüfteln findet immer mittwochs (außer an Feiertagen und in den Ferien) in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt und ist anmeldefrei.

  • Die anmeldepflichtigen Kurse

Sobald wir einen neuen Kurs anbieten, ist er auf unserer Webseite unter der Rubrik “Kurse“ in den Kalenderterminen zu finden. Dort könnt ihr die Details des Kurses anklicken und den Kurs buchen. Unsere Kurse sind alle kostenlos.
Wenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet, erfahrt ihr immer sofort, wenn es wieder neue Kurse gibt. Gefällt euch ein Kurs, wartet nicht zu lang mit der Anmeldung. Falls alle Plätze schon ausgebucht sind, nehmen wir euch automatisch auf die Warteliste und schreiben euch an, sobald wir diesen Kurs wieder anbieten. Ihr dürft dann entscheiden, ob ihr teilnehmen wollt oder nicht.

Was ist das Offene Tüfteln?
Wer darf kommen?
Wann findet es statt?

Beim Offenen Tüfteln arbeiten wir mit LEGO SPIKE – ein super System, um in die Welt von MINT einzutauchen. Wenn ihr Spaß daran habt, könnt ihr immer mittwochs in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr vorbei kommen, denn LEGO SPIKE bietet unzählige Möglichkeiten zum Tüfteln und Ausprobieren. Kommt aber bitte bis spätestens 16:00 Uhr zu uns, da ihr sonst zu wenig Zeit habt.
Das Offene Tüfteln ist kostenlos sowie anmeldefrei und für Kinder ab Klasse 2 (ACHTUNG: KINDER UNTER 11 JAHREN DÜRFEN NUR IN BEGLEITUNG UND ANWESENHEIT EINER ERWACHSENEN PERSON INS OFFENE TÜFTELN KOMMEN).
In den Schulferien sowie an Feiertagen findet das Offene Tüfteln NICHT statt!

Wie kann mein Kind regelmäßig ins Z-LAB kommen, freien Zugang zur Innovations-Werkstatt erhalten und bei Team-Projekten wie „Jugend forscht“ teilnehmen?

Die Innovations-Werkstatt hat ein Entwicklungssystem für Kinder initiiert, die regelmäßig ins Z-LAB kommen wollen. Bevor dies möglich ist, lernen die Kinder in einem 4-stufig aufeinander aufbauendem Kursprogramm (Kurse 1 - 4) den sicheren und souveränen Umgang mit den Maschinen wie 3D-Drucker, Lasercutter oder Lötstationen und realisieren erste eigene Projekte. Nachdem die Kinder dieses Kursprogramm (das kann sich über ein ganzes Jahr erstrecken) durchlaufen haben, können sie danach auch ohne Anmeldung in die Innovations-Werkstatt kommen und an eigenen Ideen arbeiten, z.B. für Team-Projekte wie “Jugend forscht“.
Auch diese Kurse werden auf unserer Webseite unter der Rubrik “Kurse“ in den Kalenderterminen zu finden sein und über den Newsletter ausgeschrieben.

Hilfe, ich bekomme gar keinen Platz bei Kursen und mittwochs habe ich keine Zeit!

Schreibt uns bitte eine persönliche Nachricht an unsere Email-Adresse. Wir schauen dann, ob wir einen passenden Schnuppertermin für euch finden.


 
 

MINT-Bildung – für eine Zukunft voller Chancen!


 
 
 

Jugend-Coach

 
Beginnt am 10. 06. 2025  |  Für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren
Z-LAB Bruchsal  |  Werner-von-Siemens-Str. 2-6 (im Hubwerk01)  |  76646 Bruchsal
 
 
Beschreibung
 

Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und dabei neue Technologien kennenzulernen? Dann mach mit bei unserem Jugend-Coach-Kurs in den Pfingstferien am 10. Juni und 11. Juni jeweils in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und begleite zukünftig eine unserer Technik-Stationen während des Offenen Tüftelns im Z-LAB.

An den beiden Nachmittagen erfährst du:

  • wie man mit dem Laser-Cutter und dem Plotter kreative Produkte wie Sticker oder Holzdesigns herstellt
  • wie man mit Blöcken programmiert und kleine Spiele mit Micro:bit, Calliope oder Scratch entwickelt
  • wie man einfache elektronische Schaltungen baut und leuchtende Grußkarten oder Projekte mit dem 3D-Stift umsetzt

Warum du mitmachen solltest?

  • Wenn du lernst, kluge und kreative Kinder und Jugendliche anzuleiten, lernst du gleichzeitig auch, Teams zu führen, Probleme zu lösen und technische Projekte zu organisieren.
  • Diese Fähigkeiten nützen dir nicht nur jetzt in der Schule oder bei uns im Z-LAB – sondern auch später in Startups, Technologieunternehmen oder sogar, wenn du einmal dein eigenes Projekt oder Team leitest.

Bist du bereit für eine neue Erfahrung? Dann melde dich jetzt an, wir freuen uns schon sehr auf dich!

Dein Z-LAB Bruchsal


Sessions


Datum: 10. Juni 2024 | 13:00 Uhr | Dauer 3 Stunde | Z-LAB-Team
Datum: 11. Juni 2024 | 13:00 Uhr | Dauer 3 Stunde | Z-LAB-Team


2 Sessions insgesamt



Kontaktangaben


+49 176 505 517 76


zlab-bruchsal@auerbach-stiftung.de


Kurs buchen

 

MINT-Bildung – für eine Zukunft voller Chancen!