top of page
Z-LAB-20220427SimonHofmann0094_Hopp-Foundation.jpg

Danke für deine Anmeldung!

Angebote im Zukunftslabor "Z-LAB"

Z-LAB - ohne Anmeldung

Freies Tüfteln im Z-LAB Bruchsal 

immer Mittwochs von 14:00 bis 17:30 Uhr

Wer kann zum Freien Tüfteln kommen?

Schüler:innen ab 11 Jahren:

Kinder ab einem Alter von 11 Jahren können - ohne Begleitung ihrer Eltern - zu uns kommen.

Jüngere Kinder:

Jüngere Kinder können in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson zu uns kommen.

Was bedeutet "Freies Tüfteln" für die Kinder ab 11 Jahren?

Freies Tüfteln ist kein Unterricht bei dem wir Euch Schritt für Schritt durch ein Projekt führen. Beim freien Tüfteln könnt ihr eigenständig aber natürlich mit unserer Unterstützung verschiedene Zukunfts-Fertigkeiten und -Fähigkeiten kennenlernen und aufbauen, bspw.:

  • Elektrische Schaltkreise am Computer simulieren

  • 3D Druck-Modelle modellieren

  • 2D Modelle für den Lasercutter entwickeln

  • Designprojekte für den Plotter realisieren

  • ...

Regelmäßig könnt ihr dann bei uns "Maschinen-Führerscheine" (siehe Info auf unserer Webseite) für unsere Maschinen machen, d.h. ihr könnt bei uns Einsteigerkurse zur Bedienung des 3D-Druckers oder des Lasercutters belegen.

Wir würden uns wünschen, dass ihr nach ein paar Mittwochsterminen Eure eigenen Projekte bei uns realisieren würdet. Entweder alleine oder im Team mit anderen Schüler:innen.

Was bedeutet "Freies Tüfteln" für jüngere Kinder mit Begleitperson?

Hier ist die erwachsene Begleitperson mit den Kindern als "Praxis-Tandem" aktiv. Gemeinsam könnt ihr bspw.:

  • mit dem 3D-Stift arbeiten und einfache Modelle bauen

  • Roboter sehr einfach programmieren

  • 3D-Modelle am Rechner entwickeln

  • ...

Mit dem "Freien Tüfteln" wollen wir Euch nach und nach zu "echten Tüftler:innen" aufbauen, d.h. ihr bringt Eure eigenen Ideen mit ins Z-LAB oder entwickelt mit anderen Schüler:innen gemeinsame Projekte. Ihr meldet Euch gemeinsam - aber nur wenn ihr das wollt - für Wettbewerbe wie "Jugend forscht" oder den "BundesUmweltWettbewerb" an.

Bei uns gilt immer die Freiwilligkeit und der Spaß am Tüfteln. Wenn ihr Euch Kenntnisse für Eure eigene Zukunft aufbauen wollt, dann begleiten wir Euch sehr gerne ein Stück auf diesem Weg. Nur so bleiben wir "gemeinsam begeistert" und entwickeln uns im Sinne einer "Zukunft voller Chancen" weiter.

Zum Freien Tüfteln müsst ihr Euch nicht anmelden. Kommt einfach - immer Mittwochs in der Schulzeit - ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Z-LAB vorbei. Ab 14:00 Uhr bedeutet, dass wir ab da geöffnet haben. Ihr dürft aber natürlich auch erst um 15:00 oder um 16:00 Uhr vorbeikommen. So mindestens 90 Minuten solltet ihr Euch pro Besuch aber einplanen.

Auf Anfrage - Maschinenführerscheine

Du willst wissen wie man einen 3D Drucker, den Lasercutter oder unsere programmierbare Schneidemaschine bedient? Dann schreib uns eine Email, mit dem Betreff (3D-Druck, Lasercutter oder Schneidemaschine) an zlab-bruchsal@auerbach-stiftung.de - Sobald wir 4 Anfragen von Schüler:innen haben laden wir Euch zum Kurs ein. Wenn ihr also 4 Freunde:innen seit, dann meldet Euch gerne als Team an.  

Kurse - mit Anmeldung

bottom of page